Emaillefassaden
Emails sind spezielle silikatische Gläser mit besonderer chemischer Zusammensetzung und physikalischer Beschaffenheit. Durch Emaillieren entsteht ein Verbundwerkstoff aus Metall und Glas, der die positive Eigenschaft beider Materialien verbindet. Er vereint die Festigkeit und Elastizität des einen mit der Härte und chemischen Widerstandsfähigkeit des anderen.

Eigenschaften von Email am Bau:
- Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
- geringes Gewicht
- große Farbauswahl
- glänzende oder seidenmatte Oberfläche
- Verbund aus Härte des Glases mit der Festigkeit und Elastizität des Trägermetalls
- formstabil
- klima- und korrosionsbeständig
- absolut kratzfest
- alterungsbeständig und verrottungsfest
- frostbeständig
- nicht hygroskopisch
- schmutzabweisend
|
- säurefest
- thermisch stabil bis 450° Grad C
- nicht brennbar ( Baustoff Klasse AI nach DIN 4102)
- porenfreie Oberfläche
- lichtecht, farbbeständig
- materialverträglich
- kein Verfärben bei Kontakt mit Kunststoff-Fugenbändern und/oder Dichtungsmassen
- hygienisch, antibakteriell
- leicht dekontaminierbar
- umweltfreundlich
|
Anwendungsbereiche von Email am Bau:
Email am Bau/Architekturemail kann zudem der jeweiligen Aufgabenstellung angepasst werden und hat in den Jahrzenten, selbst unter extremen atmosphärischen Bedingungen, seine Dauerhaftigkeit bewiesen.
Deshalb wird Email am Bau/Architekturemail weltweit eingesetzt und zwar als:
• Hinterlüftete Fassadenbekleidung / Kaltfassaden
• Verbundelemente / Warmfassaden
• Fassadensanierung und -modernisierung bei Altbauten
• Balkonverkleidungen
• Brüstungselemente
• Tunnel- / U-Bahn - Auskleidungen
• Kunst am Bau
• Decken und Wände im Innenbau
• Treppenhausverkleidungen
• Rolltreppenverkleidungen
• Wände in Naßräumen, Labors, Operationsräumen
• Schwimmhallen
• Aufzugsverkleidungen
Diese Referenzen wurden zusammen mit unserem Firmenpartner ICC-Spanel verwirklicht.
|
 |
|
Europark Salzburg |
|

|
|
Fernwärme Wien |
|

|
|
Hauptbahnhof Linz |
|
 |
|
"Donauverlauf" |
|
 |
|
Krems Museum |
|
 |
|
Hütteldorfer Unterführung |
|
 |
|
Praterstern |
|
 |
|
Zippererstrasse |
|
 |
|
Leopoldau |
|
 |
|
Hong Kong Tsing Yi |
|
 |
|
Herculeshochhaus |
|
|